Übungen, die körperlich ausgeübt werden. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Begriff als Kompromiss zwischen dem nationalen Modell von Leibesübungen unter der Bezeichnung Turnen einerseits und dem britisch-englischen Konzept des Sports andererseits benutzt. Die Verwendung des Begriffs Leib statt Körper verweist auf christlich-religiöse und idealistische Traditionen, denen zufolge der Leib ein beseelter Körper ist. Siehe auch Leibeserziehung.